FIA reagiert auf Ausbuhen von Verstappen und Horner: "Enttäuscht"
F1 News

- GPblog.com
Bei der F1 75 Veranstaltung wurden Max Verstappen und Christian Horner nicht gerade herzlich empfangen. Der Fahrer und der Teamchef wurden in London ausgebuht. Die FIA hat nun auf die Angelegenheit reagiert.
Bei der Veranstaltung in London beschlossen viele Fans, ihre Meinung über Verstappen und Horner zu äußern. Im Anschluss an die Veranstaltung reagierte die FIA auf die Geschehnisse in der O2 Arena, obwohl sie von der F1 und nicht vom Verband selbst organisiert wurde. Die FIA hat vor kurzem auch Statistiken über die Beleidigung von Fahrern veröffentlicht und hat sich daher zum Ziel gesetzt, dieses Problem im Motorsport anzugehen. Auch Jos Verstappen äußerte sich zu diesem Thema.
Die Erklärung der FIA
Nach den Ereignissen am vergangenen Dienstag gab die FIA die folgende Erklärung zu den Geschehnissen in der britischen Hauptstadt ab und bezeichnete die Buhrufe gegen den Niederländer und den Briten als "tribalistische Reaktion".
"Große Rivalitäten in der Geschichte des Motorsports haben dazu beigetragen, dass er für die Fans so spannend ist."
"Aber was den Sport auf allen Ebenen untermauert, ist eine Kultur des Respekts. Daher war es enttäuschend, die tribalistische Reaktion der Menge auf den FIA Formel-1-Weltmeister Max Verstappen und seinen Red Bull-Teamchef und CEO Christian Horner bei der F1-Premiere in London zu hören."
"Max und Christian haben beide einen großen Beitrag zu dem Sport geleistet, den wir lieben. In der kommenden Saison sollten wir das nicht aus den Augen verlieren."
"Als Teil der Verpflichtung der FIA, die Integrität des Sports zu schützen, führen wir eine Koalition gegen Online-Missbrauch im Sport unter dem Banner unserer Kampagne "United Against Online Abuse" an."
"Wir stehen mit all unseren Konkurrenten, Funktionären, Freiwilligen und Fans zusammen, um uns gegen diese wachsende Bedrohung zu vereinen."
"Wir fordern die Sportgemeinschaft auf, die Auswirkungen ihres Handelns sowohl online als auch offline zu bedenken."
Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!