Mediabank Formule E

General

warum Verstappen wegen Fluchens bestraft wurde und Ticktum nicht

FIA erklärt: Warum wurde Verstappen bestraft UND Ticktum nicht!

18. Februar ab 13:02
  • GPblog.com

Dan Ticktum war am vergangenen Freitag beim ePrix in Saudi-Arabien sicherlich nicht glücklich mit seinem Team. Er fluchte und schimpfte über den Bordfunk, aber die Stewards hielten es nicht für angebracht, den Briten für seinen Ausbruch zu bestrafen, während Max Verstappen auf der anderen Seite eine harte Strafe erhielt, weil er 2024 das Wort "fucked" benutzt hatte. Doppelte Standards? Die FIA erklärt die Gründe für ihre Entscheidung.

Ticktum war wütend - ein Mann, der für seine verbalen Ausbrüche bekannt ist. Kurz vor seinem Boxenstopp wurde dem Briten mitgeteilt, dass es einen Fehler gab, der ihn zusätzliche Zeit kosten würde. Daraufhin antwortete der Kira-Fahrer: ,,Können wir nicht einfach versuchen, das nicht zu tun und es zu riskieren? Denn wir werden das ganze verdammte Rennen deswegen verlieren. Oh, verdammt noch mal, Mann, verdammte Scheiße. Richtig, Modus 0, wenn ich anhalte? Hallo? Modus 0, wenn ich anhalte? Scheiß drauf, ich boxe jetzt."

Als Ticktum dann gesagt wurde, dass es keine andere Möglichkeit gibt, das Problem zu umgehen, antwortete er: ,,Warum? Warum? Nein, mach einfach weiter! Was zum Teufel machen wir hier? Verdammte Scheiße, was für eine Scheißshow. Ich steige aus, verdammte Scheiße. Nein, oh! Leute, ich steige aus. Verdammte Scheiße. Oh mein Gott! Warum? Warum wechseln wir den Flügel? Was zur Hölle ist gerade passiert? Bitte holt mich rein..."

Warum gab es keine Strafe für Ticktum?

Die FIA hat vor kurzem angekündigt, dass sie Fahrerinnen und Fahrer hart bestrafen wird, wenn sie in ihren sanktionierten Meisterschaften unangemessene Sprache verwenden. Doch im Fall von Ticktum wurde die strenge Disziplinarmaßnahme nicht vollzogen, was zu einiger Verwirrung führte: Warum wurde Verstappen in Singapur bestraft, während der Brite in Saudi-Arabien einer Strafe entging?

Die FIA hat inzwischen eine Erklärung zu dieser Angelegenheit abgegeben: ,,Die Stewards wurden darüber informiert und haben entschieden, dass keine weiteren Maßnahmen erforderlich sind, da dies im Rahmen eines Funkgesprächs mit dem Team und nicht während eines Medieninterviews geschah", zitiert Autosport.

Der Ausbruch von Ticktum wurde übrigens nicht im Fernsehen übertragen. Nur Fans, die die Formel E-App nutzten und den gesamten Funkverkehr verfolgten, konnten Ticktums Ausraster hören.

In jedem Fall hat die Entscheidung der Stewards einen Präzedenzfall geschaffen: Die Verwendung unangemessener Sprache bei Funkgesprächen zwischen Fahrer und Team wird nicht bestraft.

Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Norberto Mujica geschrieben.

Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auch auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!

X | Instagram | TikTok | YouTube